Erste Hilfe am Kind Kurs mit Fabian

Für (werdende) Eltern, Großeltern und alle Bezugspersonen von Babys und Kleinkindern

AUSTAUSCH

Mit dem richtigen Training kannst du  als Elternteil das Vertrauen gewinnen, um bei Notfällen angemessen zu reagieren. Deine Fragen/Ängste/Sorgen werden ernst genommen und von unserem Erste-Hilfe-Ausbilder beantwortet.​

INHALT

Der Kurs umfasst lebensrettende Maßnahmen wie Herz-Lungen-Wiederbelebung, Versorgung von Verbrennungen, Stürzen und Erstickungsgefahr, allergische Reaktionen und vieles mehr.​

PRAKTISCHE ÜBUNG

Der Kurs beinhaltet mehrere praktische Übungen.​Ohne Berührungsängste üben wir u.a. mit Reanimationspuppen lebensrettende Maßnahmen durchzuführen.

UMGEBUNG

In einer entspannten Atmosphäre lernt ihr das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um in Notfallsituationen Ruhe zu bewahren und schnell zu handeln.

SÄUGLINGSPFLEGEKURS

Die perfekte Ergänzung zu eurem Geburtsvorbereitungskurs

AUSTAUSCH

Lernt neue Eltern kennen und kommt in einem entspannten Umfeld ins Gespräch. Tauscht euch über Erfahrungen und ähnliche Themen aus. Gemeinsam geht vieles leichter.

INHALT

Ihr erfahrt alles Wichtige rund um die Babypflege, Hausapotheke, Ernährung eures Säuglings, Erstausstattung und vieles mehr.​ In kleinen Gruppen klären wir alle eure Fragen.

PRAKTISCHE ÜBUNG

​Ohne Berührungsängste üben wir mit Pflegepuppen u.a. das Wickeln, An- und Ausziehen, das Hochnehmen und Drehen (Kinästhetik Infant Handling).

UMGEBUNG

In einer entspannten Atmosphäre dürft ihr alles rund um die Säuglingspflege lernen. In kleinen Gruppen lernt ihr effektiver und wir können euch individuell unterstützen.

Säuglingspflegekurs ist aktuell nicht buchbar.

Geburtsvorbereitungkurs bei Gresia

In diesem Geburtsvorbereitungskurs begleitet Hebamme Gresia werdende Eltern mit viel Einfühlungsvermögen durch die Zeit vor der Geburt. Durch ihre tägliche Arbeit im Kreißsaal weiß sie genau, wo häufig Unsicherheiten und Ängste entstehen – und geht gezielt auf diese Themen ein. Der Kurs umfasst körperliche Übungen, Atemtechniken und gezielte Beckenbodenarbeit zur Vorbereitung auf die Geburt. Es werden alle wichtigen Themen offen angesprochen. Ihr Anliegen ist, dass keine Teilnehmerin und kein Teilnehmer mit offenen Fragen nach Hause geht, sondern mit Antworten, Klarheit und einem gestärkten Vertrauen in den eigenen Körper. Frauen können mit oder ohne Partner bzw. Partnerin teilnehmen. 

Rückbildungskurs bei Gresia

Im Rückbildungskurs von Hebamme Gresia wird der gesamte Körper gezielt gestärkt – mit besonderem Fokus auf den Beckenboden und die Körpermitte. Sie freut sich besonders darüber, die Fortschritte jeder Mutter zu begleiten: vom ersten zögerlichen Besuch bis zum selbstbewussten Gehen. Die Einheiten finden flexibel mit oder ohne Baby statt und schaffen einen Raum, in dem sich jede Frau bewusst Zeit für sich selbst nehmen kann. 

Hatha-Yoga bei Kerstin

Im Rückbildungskurs von Hebamme Gresia wird der gesamte Körper gezielt gestärkt – mit besonderem Fokus auf den Beckenboden und die Körpermitte. Sie freut sich besonders darüber, die Fortschritte jeder Mutter zu begleiten: vom ersten zögerlichen Besuch bis zum selbstbewussten Gehen. Die Einheiten finden flexibel mit oder ohne Baby statt und schaffen einen Raum, in dem sich jede Frau bewusst Zeit für sich selbst nehmen kann. 

Workshop Einfach beikost bei Alina

Endlich mehr als Milch!

Doch was sollte das Kind zum Beginn angeboten bekommen? Worauf sollte man achten? 

In meinem Beikost-Workshop gebe ich wertvolle Tipps für einen entspannten Beikoststart an die Hand:

  • Erkennen der Beikostreifezeichen
  • Welche Lebensmittel sind geeignet?
  • Do’s & Dont’s in der Beikost
  • Brei / BLW / Fingerfood
  • toller Austausch mit anderen Kursteilnehmern


Dieser einmalige Workshop ist für Eltern, welche noch nicht mit Beikost gestartet haben.
 

Zusammen mit euren Babys Neues lernen und entdecken! 

Workshop Stillvorbereitung bei Alina

Hurra! Du erwartest dein kleines Wunder! 

Nun fragst du dich wie das Stillen funktioniert?  

Im Workshop Stillvorbereitung gebe ich dir wichtige Tipps und Tricks an die Hand für euren entspannten Stillstart.

Was dich erwartet:

  • richtige Anlegetechnik
  • unterschiedliche Stillpositionen
  • was zu tun ist, wenn es doch mal schwierig wird
  • Welche Stillhilfsmittel sinnvoll sind

… und noch vieles mehr!
 

Schnupperkurs hypnobirthing bei constanze

Hintergründe und Bedeutung für deine Geburtsgeschichte 

In diesem Schnupperkurs möchte ich Dir und PartnerIn einen Einblick in die Welt des Hypnobirthing geben. 

Es geht darum Euch ein paar Inhalte zu vermitteln, die in Kürze die Wirkung, aber vor allem die Effektivität von Hypnobirthing-Tools aufzeigen. Faktenbasiert, mit Herz für die natürlichen Prozesse und deren Schutz. 

Ich werde Euch dabei erste Informationen über Hypnobirthing, unsere zwei Nervensysteme und erste Entspannungsübungen an die Hand geben. 

Stoffwindelworkshop bei Bianca

In diesem Workshop lernst du welche Vorteile eine moderne Stoffwindel mit sich bringt. Du erhältst allgemeine Informationen über Stoffwindeln, richtiges Lagern, Waschen und Trocknen, die richtige Handhabung und Falttechniken und natürlich einen Überblick über alle Systeme und Materialien. 

Ich stelle dir eine Puppe zur Verfügung, an der du die mitgebrachten Stoffwindeln und Saugmaterialien testen kannst. Hast du ein Baby, welches noch nicht krabbeln oder laufen kann, bringe es gerne mit, um an ihm die Stoffwindeln zu testen. Tipps und Tricks im Umgang mit den Windeln kommen nicht zu kurz damit du am Ende des Workshops gut gerüstet bist um mit Stoffwindeln zu starten.  

Stressmanagement bei robika

Stressmanagement für alle, die mal durchatmen müssen. 

In dieser Veranstaltung lernen Sie fundierte Methoden, um Stress zuverlässig zu bewältigen. Sie lernen u.a. neben der physiologischen Stressreaktion des Körpers Ihre persönlichen Stressverstärker und Ihren eigenen Stresstyp kennen. Sie erlernen Methoden zur kognitiven Umstrukturierung und zur förderlichen Kommunikation mit sich selbst ebenso wie verschiedene Entspannungstechniken. Konkrete Tipps zum Zeitmanagement sowie Problemlösestrategien runden das Training ab.  

Der Kurs ist präventiv und richtet sich an gesunde Personen und dient nicht zur Behandlung von manifesten Stressfolgen oder anderen chronischen Krankheiten!  

Folgende Inhalte werden behandelt:

  • Stress, Stressreaktionen
  • Zeit und Selbstmanagement
  • Zielformulierungen
  • Genusstraining, Entspannung, Erholung
  • Gedanken und Stress entkatastrophieren
  • Selbstinstruktionstraining
  • Problemlösetraining, Ressourcenstärkung


Kurze Zusammenfassung: Ob im Job, im Familienleben oder einfach mittendrin – Stress kennt viele Gesichter.
 

In meinem 8-wöchigen Kurs lernst du, deine Stressmuster zu verstehen, deine Ressourcen zu stärken und wieder mehr Ruhe und Balance in deinen Alltag zu bringen. 

ZPP-zertifiziert & von der Krankenkasse bezuschusst. 

Autogenes Training bei robika

Autogenes Training ist ein Entspannungsverfahren, das dabei helfen kann, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. 

 In diesem Kurs „Autogenes Training – Grundstufe“ wird unter sorgfältiger Anleitung die sechs Grundstufe des Autogenen Trainings vermittelt, welche Ihnen helfen soll in Körper und Geist gleichermaßen zu entspannen und zu einem Zustand der der innerer Ruhe zurückzufinden. Dies geschieht zunächst unter sorgfältiger und kompetenter Anleitung, später zunehmend selbstgesteuert. Dies wird durch benutzerfreundliche Informationen sowie Material unterstützt, die Ihnen kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.

Kurze Zusammenfassung: Autogenes Training ist eine sanfte und wirkungsvolle Methode, um zur Ruhe zu kommen, den Kopf freizubekommen und neue Kraft zu tanken. 

Ob im stressigen Alltag, in belastenden Lebensphasen oder während der Schwangerschaft – die Übungen helfen dir, besser zu schlafen, körperliche Anspannung zu lösen und deine innere Balance zu stärken. 

Für alle geeignet, die sich nach mehr Ruhe und Selbstfürsorge sehnen – auch für Schwangere bestens geeignet. 

ZPP-zertifiziert und von der Krankenkasse bezuschusst!